Was das Reisen mit Tretroller anlangt habe ich einige Vorbilder. Martina ist da ganz vorne im Ranking. Ihr Reiseroller hat einen Namen, nämlich Greta. Irgendwann kam mir die Idee aufgrund der Besonderheit von Crossing Canada meinem speziellen Kickbike auch einen Namen zu geben. Es, oder besser gesagt er, hört von nun an auf Chuck Jelen. Weiterlesen
Diese Zeilen schreibe ich über den Wolken. Acht komma fünf Stunden dauert der Flug von Paris nach Vancouver und aufgrund der Erdrotation ist immer Mittagszeit. Somit kann ich nicht müde werden. Wie schön! Ein ganz ruhiger Flug ist es, vibrationsarm als stünden wir noch am Rollfeld. Keine kreischenden Kinder, keine besoffenen Fußballfans. Angenehm. Bei diesen optimalen Bedingungen begebe ich mich in eine spannende Reise ins Ich, die in Word bei Standardschrift ganze zehn Seiten füllt. Weiterlesen
Eine Art Angst begleitete mich schon mehr als eine Woche. Nun war sie am Höhepunkt. Es sind wenige Dinge vor denen ich mich fürchte und genau ein so ein Ding schlug beinhart zu. Der Anschlussflug verschob sich um einen Tag und mein Gepäck war verschollen. So blieb ich eine Nacht in Paris, allerdings am Flughafen Charles de Gaulle. Weiterlesen

Vier Tage vor dem Abflug wurde mein Gefährt fertig, da ich so lange auf die Naben warten musste. Schnell wurde alles zusammengebaut. Die ersten Meter waren eine Katastrophe. Zeit für technische Veränderungen fehlte. Zum Glück ging es mit jedem Kilometer besser. Weiterlesen
Der Haspel Radmarathon wurde heuer am 2. Juli bereits zum 14. mal in der Nähe von Neulengbach ausgetragen. Es ist eines der nettesten Rennen der Saison und einige Male bin ich mit dem Mountainbike gefahren und vor zwei Jahren startete Guido mit seinem Kickbike mit Karbonstarrgabel unter Bewunderung aller in der Mountainbikewertung. Nach dem Erfolg des Tretrollerrennens beim Mitterberg Race fragten wir beim Organisator, Jürger Riederer nach, ob eine eigene Wertung auch beim Rennen in Neulengbach denkbar wäre – nicht nur dies – es gab für uns auch eigene Glastrophäen.
Es stellten sich wieder relativ viele Crossrollerfahrer ein und nahmen die drei Runden in Angriff. Es war heiß und alle freuten sich über die schattigen Abschnitte im Wald. Die Begeisterung der Anrainer treib uns an und die Abkühlung die sie uns mit Ihren Gartenschläuchen boten, war willkommen. In Summe waren 27km und 660hm zu absolvieren. Die ist Strecke abwechslungsreich und technisch durchaus herausfordernd. An der Spitze konnte ich mich im letzten Drittel der ersten Runde absetzen und nach und nach einen Vorsprung herausarbeiten. Das nutzte aber nichts – ein Patschen am Vorderrad machte mich fünf Kilometer vor dem Ziel zum Läufer sowohl Jurek als auch Guido holten mich ein. Mit Mühe konnte ich noch ein paar Meter vor Maximilian ins Ziel retten, der von meinen Problemen nicht wusste und mich sonst auch sicher eingeholt hätte. Heldenhaft absolvierte auch Elisabeth die gesamte Distanz aber auch Wolfgang Seili, der überhaupt sein erstes Tretrollerrennen fuhr und kürzlich erst einen Infekt überwunden hat.
Text: David Pašek
1. Jurek Milewski
2. Guido Pfeiffermann
3. David Pašek
4. Maximilian Maier
5. Elisabeth Wimmer
6. Wolfgang Seili
Zwischen den verschiedenen Disziplinen des Tretrollersports ist das Crossrollern eine der Jüngsten. Guido Pfeiffermann gehört gemeinsam mit Milan Jelinek zu den Pionieren und startete bisher im Rahmen von Mountainbikerennen wie zB. bei der Weinsteinbike oder der Salzkammerguttrophy.
2016 wurde in Michelhausen das Mitterberg Race aus der Taufe gehoben und der TTVÖ bekam die Chance in diesem Rahmen die ersten österreichischen Crossrollermeisterschaften abzuhalten. Die Veranstalter bereiteten mit großem Engagement eine vielfältige und für die geographische Lage herausfordernde Strecke von 15km und etwas über 300hm vor. Die Damen fuhren eine Runde und die Herren zwei.
Weiterlesen
Kanada ist groß. Wie groß es ist, versuchte ich mir selbst mit einer kleinen Bild-Montage klar zu machen. Das Ergebnis überraschte mich, schockierte mich beinahe. Weiterlesen
Der Flug von Wien nach Vancouver und der Flug von Quebec nach Wien ist bestellt und bezahlt. Durch den Klick auf „Bezahlen“ wurde die Sache von einer Sekunde auf die andere sehr, sehr konkret und ernst. Weiterlesen
„Mister Kickbike“ Hannu Vierikko ist begeistert und stellt mir den besten Roller zur Verfügung.
Weiterlesen
Neueste Beiträge
Kick the Ring 2023 (ÖM 2023)30. August 2023 - 22:09
Willkommen am Trittbrett!8. November 2022 - 12:25
IKSA Eurocup 2022 Salzburg / Austria5. September 2022 - 22:43
Bratislava – Viedeň/Wien Bericht Tretroller(renn)ausfahrt 202220. Juni 2022 - 15:28
Offene österreichische Meisterschaften im Bergzeitfahren 202314. Oktober 2023 - 21:50
- Tretrollern an der HTL Wien 101. September 2023 - 10:16